Linn Reusse, Berlin

Share
|
Linn Reusse
© Fabian Schellhorn

Tagtraum: Die goldene Stunde 35, RVV

© Agentur Marina Schramm . Musik: Rossenbach Van Volxem

Interview: Musikerin RVV

© Agentur Marina Schramm

Du hast eine viel zu große Klappe! 35, AJ MP3(1,1 MiB)

© Agentur Marina Schramm

Werbung (Mood): Refurbished 35, RVV

© Agentur Marina Schramm

W: Ich bin das Neue RVV

© Agentur Marina Schramm . Musik: Rossenbach Van Volxem

News

Linn Reusse feiert Premiere mit "Fuchs 8" am Deutschen Theater und spricht für "Intersport"

© Fabian Schellhorn

Am 8. Februar feiert Linn Reusse zusammen mit Christoph Bernewitz und Marcel Kohler Premiere am Deutschen Theater mit dem Projket "Fuchs 8" von George Saunders:
"Ein Fuchs schreibt einen Brief an die Menschheit. Vor ihren Fenstern sitzend, hat er die Sprache der Menschen gelernt, wenn auch nicht ganz nach den Regeln der Rechtschreibung. So schreibt er also an die Mänschen einen Brif und erzählt darin seine Geschichte von Füksen und Boimen, von Elkawes und besonderen Mo Mänten.
Der amerikanische Schriftsteller George Saunders lässt seinen Fuchs 8 die großen Fragen an die Menschheit stellen und ermöglicht durch den humorvollen Blick des Fuchses überraschende Perspektiven auf die drängenden Probleme unserer Zeit." (Deutsches Theater)

Außerdem sprach Linn Reusse kürzlich den Claim im neuen Intersport Film EINMAL SPORT. INTERSPORT.

Wir freuen uns sehr auf Linn Reusse, herzlich willkommen!

© Fabian Schellhorn

Linn Reusse, geboren und aufgewachsen in Berlin, stand bereits während ihrer Schulzeit regelmäßig im Synchron- und Hörspielstudio, 2006 hatte sie ihre erste Filmhauptrolle als "Die rote Zora" nach dem modernen Kinderbuchklassiker von Kurt Held (Regie: Peter Kahane). Ab 2012 studierte sie Schauspiel an der HfS Ernst Busch, seit 2016 ist sie festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. Aktuell ist sie dort z.B. als "Fraulein Julie" und in "Einsame Menschen" zu sehen. Schön, dass du dabei bist, liebe Linn!

alle News

Vita

Geboren 1992 in Berlin

 

Ausbildung

2012 - 2016 Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
 

Auszeichnung

2019 Daphne Preis der Theatergemeinde Berlin für außergewöhnliche darstellerische Leistung
 

Kino (Auswahl)

Agentur Film / Fernsehen / Bühne: Felix Bloch Erben
Showreel auf schauspielervideos.de

2020 Charlie, in einem Berg aus Zwiebeln, R: Katja Ginnow, FA BW, Kurzfilm
2015 In pochenden Zellen, R: Richard Kranzin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Kurzfilm
2014 Zwischen Sommer & Herbst, R: Daniel Manns, crosseyed bear fiction, Hauptrolle
2010 Gute Reise, Rudi, R: Kay Kienzler, FA BW, Kurzfilm
2009 Goethe!, R: Philipp Stölzl, deutschfilm
2006 Die rote Zora, R: Peter Kahane, Multimeida Film- und Fernsehprod., Hauptrolle
 

Fernsehen (Auswahl)

2021 Letzte Spur Berlin - Die Tänzerin, R: Thomas Nennstiel, Wolf Siegelmann, ZDF
2015 Unterm Radar, R: Elmar Fischer, Enigma Film, ARD, Degeto, WDR
2015 Palmen, R: Nikolas Darnstädt, Generation Z, TIDE TV
2009 Bloch - Die Geisel, R: Elmar Fischer, SWR, ARD
2008 Sechs auf eine Streich - Tischlein deck dich, R: Ulrich Ulli König, Askania Media, Hauptrolle, ARD, WDR
 

Theater (Auswahl)

Seit 2017 Ensemblemitglied Deutsches Theater Berlin

2022 Angabe der Person, R: Jossi Wieler
2022 Auslöschung. Ein Zerfall, R: Karin Henkel
2022 Der Sturm, R: Jan Bosse
2022 Platonow, R: Timofej Kuljabin
2021 Einsame Menschen, R: Daniela Löffler,
2021 Tartuffe oder Das Schwein der Weisen, R: Jan Bosse
2020 Fräulein Julie, R: Timofej Kuljabin
2020 Zdenek Adamec, R: Jossi Wieler
2019 Hekabe - Im Herzen der Finsternis, R: Stephan Kimmig
2019 Der Hals der Giraffe, R: Philipp Arnold
2019 Frei-Boxen, R: Marcel Kohler
2018 Westend, R: Stephan Kimmig
2018 Hunger. Peer Gynt, R: Sebastian Hartmann
2018 Am Königsweg, R: Stephan Kimmig
2018 Sommergäste, R: Daniela Löffner
2017 Versetzung, R: Brit Bartkowiak
 

Radio / Synchronisation (Auswahl)

2020 Westend, R: Stefan Kanis, MDR, Hörspiel
2019 Leb Wohl, Berlin, R: Leonhard Koppelmann, HR, Hörspiel
2019 Generation Allein, R: Ulrike Lykke Langer, MDR, Radiofeature
2018 High Life, R: Christoph Cierpka, Christa Kistner Synchronproduktion
2008-2010 Team X-treme, R: Oliver Rohrbeck, Lauscherlounge, Hörspielreihe