Hörbuch: Anleitung ein anderer zu werden DAV
Anleitung ein anderer zu werden. Von Édouard Louis
© 2022 DAV . Regie: Torsten Feuerstein
Intuition 35, CDB
© Agentur Marina Schramm
Lesung (Fortsetzung folgt): Der Spieler SWR
Der Spieler. Von Fjodor Dostojewskij
© 2021 SWR
Explore, Dream, Discover ... RVV
Words by H. Jackson Brown, Jr.
Werbung: Deezer (Nutjob)
Casting: Massive Voices . Audioproduktions: Hesse Studios
Für den Bahlsen Klassiker LEIBNIZ hat Jung von Matt/Spree eine neue emotionale Kampagne entwickelt, die sich an die jungen Eltern als Kernzielgruppe richtet: "Du weißt am besten, was gut ist." Patrick Güldenberg sprach darin die Offtexte, Casting/Audioproduktion: Staub Audio, Düsseldorf.
Für DER AUDIO VERLAG las Patrick Güldenberg außerdem bei Studio Wort Berlin in der Regie von Torsten Feuerstein den neuen Roman von Édouard Louis! Anleitung ein anderer zu werden erscheint im September als Buch im Aufbau Verlag und als Hörbuch beim DAV.
»Es hat eine enorme aufpeitschende Kraft, wie Édouard Louis sein Leben reflektiert.« (Edgar Selge) »Ein seltener Glücksfall – ein Autor, der etwas zu sagen hat und bereit ist, es ohne Rücksicht auf sich selbst zu tun.« (The New York Times)
Patrick Güldenberg spricht den Off für für die Vereinsfreunde-Aktion der HARIBO Goldbären (Casting/Audioproduktion: Loft Berlin): "Dackelzüchter, Tennisclub oder guter Zweck – jede gemeinnützigen Organisation hat jetzt die Chance auf die ganz große „Vereinsfreude“! Gewinnt gemeinsam mit etwas Glück 5.000 € für die Vereinskasse oder ersammelt ein exklusives HARIBO Vereinspaket zum Naschen für die nächste Vereinsfeier."
Außerdem schon bald auf Sky Atlantic: Am 21. & 28. Oktober laufen um 20.15 Uhr je zwei Folgen der vierteiligen Serie "Die Ibiza Affäre", der Verfilmung des spektakulären Politskandals von Regisseur Christopher Schier (W & B Produktion). Stefan Murr und Patrick Güldenberg spielen darin die beiden SZ-Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, die das Video als Erste veröffentlicht haben.
Geboren 1979 in Hamburg
Hochschule für Musik und Theater Hannover
Agentur Film / Fernsehen: Birnbaum Berlin
2021 Freuds Rache - Die Nazijäger, R: Reymond Ley . Die Ibiza Affäre, R: Christopher Schier, Sky
2020 Clueless in Ireland, R: Florian Gärtner, ARD . Stubbe - Abendlicht, R: Andreas Herzog, ZDF . Blöd gelaufen, R: Dirk Kummer, ARD . Der Alte, R: Christoph Stark, ZDF
2019 Wilsberg - Wellenbrecher, R: Sven Nagel, ZDF . SOKO Wismar - Konkurrentinnen (EHR), R: Dirk Pientka
2018 My Zoe, R: Julie Delpy, KIno . Gegen die Angst (aka Die Jägerin - Gegen jede Vernunft), R: Andreas Herzog, ZDF
2017 Asphaltgorillas, R: Detlev Buck, Kino . Wie gut ist deine Beziehung, R: Ralf Westhoff, Kino . Der dritte König, R: Christoph Oliver Strunck, Ludwig Schneider . Der Wunschzettel, R: Marc Rensing, ARD
2016 Prinz Himmelblau und Fee Lupine, R: Markus Dietrich, RB/MDR/NDR
2015 Einmal bitte alles, R: Helena Hufnagel, Kino . Morris aus Amerika, R: Chad Hartigan, Kino
2013 Wir sind die Neuen, R: Ralf Westhoff, Kino
2009 SOKO Kitzbühel, ZDF
2008 Meine Tochter und der Millionär (Hauptrolle), ARD) . Von ganzem Herzen (Hauptrolle), ARD) . Max Manus, Kino
2007 Mein Leben und ich, RTL
2006 Peer Gynt, Kino . Guten Morgen Herr Grothe, WDR . Ohne Einander, ZDF
2005 Leony´s Aufsturz, Kino . Auftauchen, Kino
2004 Weltverbesserungsmaßnahmen, Kino . Das Gespenst von Canterville, Sat.1
2003 Mädchen Mädchen II, Kino . NDR Tatort - Heimspiel, ARD . Bella Block, ZDF
2002 Wir, Kino (Förderpreis Max Ophüls Festival 2003)
1998 Sonnenallee, Kino
1992-1993 Neues vom Süderhof, NDR
2017 - 2018 Berliner Ensemble
2018 Revolt. She said. Revolt Again. / Mar-a-Lago, von Alice Birch / Marlene Streeruwitz, R: Christina Tscharyiski
2017 Mensch, Orte und Dinge, Von Duncan Macmillan, R: Bernadette Sonnenbichler . Die Reise nach Caligula, R: Antú Romero Nunes . Les Misérables, nach Victor Hugo in einer Fassung von Frank Castorf
2013 - 2017 Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
u. a. in:
2017 Die Reise nach Petuschki, R: Sebastian Klink
2016 Die Kabale der Scheinheiligen, R: Frank Castorf . Exodus, R: Sebastian Klink . Halleluja (ein Reservat), R: Christoph Marthaler
2015 Herzzentrum VIII, R: Navid Kermani, Koproduktion Thalia Theater HH und Volksbühne . Blutsbrüder, R: Sebastian Klink . Kaputt, R: Frank Castorf . Die Brüder Karamasow, R: Frank Castorf, Koproduktion Wiener Festwochen und Volksbühne Berlin
2014- 2015 Ohne Titel Nr.1 // Eine Oper von Herbert Fritsch
2009 - 2013 Schauspielhaus Zürich
u.a. in:
Die Geschichte von Kaspar Hauser (R: Alvis Hermanis) . Amerika (R: Frank Castorf) . Macht ist für euch (R: René Pollesch) . Fegefeuer in Ingolstadt (R: Barbara Frey) . Was Ihr Wollt (R: Barbara Frey) . Martin Salander (R: Stefan Bachmann) . Der Hofmeister (R: Frank Castorf)
2008 Dritte Generation, Schaubühne Berlin
2007 Ein Sommernachtstraum, Salzburger Festspiele
2006 - 09 Nachtblind, Thalia Theater Hamburg
2005 - 06 Am Strand der weiten Welt, Schauspielhaus Zürich
2004 Romeo und Julia, Nationaltheater Weimar
2002 Plastilin, Schauspielhaus Hamburg
1999 - 2000 Emil und die Detektive, Schauspielhaus Hamburg
Söhne und Liebhaber (Ulrich Lampen/ HR) . Tom Sawyers Abenteuer (DLR / Der Hörverlag) . Huckleberry Finns Abenteuer (DLR / Der Hörverlag) . Superhero (NDR) . Die Vermessung der Welt (NDR) . Vom Schwinden der Schwerkraft (SDRS) . Nachtblind (SDRS) . Disromanz (NDR) . Die Ahnungslosen im alten Europa (DLR) . Abfall (NDR) . Ich kann Dir eine Wunde schmincken (DLR) . Fluten (DLR)
Patrick Güldenberg sprach auch den Offtext zum preisgekrönten Unternehmensfilm der SUVA Schweiz "Das Leben braucht Mut", Regie: Tobias Fueter, Produktion: stories AG, Zürich